|
Terrarium Design ist seit einigen Jahren im Terrariumbau tätig
und ist spezialisiert auf den Bau von Holz- und Glasterrarien für Reptilien,
Amphibien und Insekten. Kurz gesagt, wir bauen Terrarien für alle Reptilien, die in einem
Terrarium leben können. Auf dieser Seite finden Sie alles über unsere
Terrarien und deren Gestaltung aus Designerhand, um ihr nächstes Terrarium
selbst zu planen und zu gestalten.
Wir realisieren Ihre Vorstellungen eines Terrariums ganz individuell
und nach Ihren Wünschen.
Mit oder ohne passenden Unterschrank an Dachschrägen
oder unter Treppen, können so, wahre Traum-Terrarien entstehen.
Wir liefern die Terrarien auf Wunsch auch gerne steckerfertig
bei Ihnen an. Das heißt Stecker in die Steckdose, Tiere
rein und fertig. Einfacher kann man den Einstieg in die Terraristik nicht gestalten.
|
 |
Alle unsere Terrarien können Sie gebaut oder
zerlegbar erhalten. Das zerlegbare Terrarium ist für den Versand
gedacht. Das gebaute ist steckerfertig. Das heißt, nach der Anlieferung
Bodengrund rein, Stecker in die Steckdose und Tiere rein. Fertig.
Der Bau eines Terrariums nach Ihren Maßen ist dabei genauso selbstverständlich
für uns wie höchste Qualität der Terrarien. Wir arbeiten
mit hochpräzisen Laserwerkzeugen in einer extra dafür eingerichteten Holz -Werkstatt.
Der Einbau in eine Dachschräge oder als Raumteiler
in einem Wohnzimmer ist Alltag bei uns. Senden Sie uns eine Zeichnung
mit den Maßen, um einen unverbindlichen Kostenvoranschlag zu erstellen.
Auch ein Einbauterrarium ist möglich, zum Beispiel unter einer
Treppe.
Wir bauen unsere Terrarien, auf Wunsch auch steckerfertig. Das heißt, Stecker
in die Steckdose, Tiere rein und fertig.
Einfacher kann man den Einstieg in die Terraristik nicht gestalten.
So garantieren Sie, das Ihr Haustier Artgerecht gehalten wird.
___________________________________________________________________________
Passend dazu können wir endlich unsere neue "Easy Line" vorstellen.
Diese Terrarien werden allen Anforderungen an einem Möbelstück gerecht.

|
|
Neu auch die "Top Line"

|
Die Einbauart der Lüftungsgitter, einen
Deckel aus Edelstahlgaze oder seitliche oder vordere Lüftungseinlässe
sind frei wählbar. Ebenen in das Terrarium verbaut, verhelfen den Tieren zu Ruhe und Sonnenplätzen,
erleichtern die Gestaltungs- möglichkeiten und vergrößern die Fläche
eines Terrariums.
LED Technik macht das Terrarium auch in den Abendstunden zu einer wahren Augenweide.
Dank
unserer eigenen Werkstatt übernehmen wir gerne nach Wunsch auch den
Einbau von 3D - Rückwänden oder die Installation der Beleuchtung. In
dieser Hinsicht haben wir den " Deutschen Meister" im Terrarienbau für
uns gewinnen können. |
Alle Terrarien werden von uns selbst gefertigt. Somit
sind wir nicht von einem Zukauf abhängig und auch in der Lage alle
Sondermaße zu fertigen. Artgerechte Terrarien sind so einfach und
preiswert zu bestellen. Weniger sollten sie Ihrem Haustier nicht
zumuten. Als Mitglied des DGHT´s, wissen wir worauf es ankommt.
Ohne AUFPREIS !!!
Kundenwünsche können wir so nun besser berücksichtigen
und auch Terrarien aller Art herstellen. Unsere neue Werkstatt können wir nun endlich hier
vorstellen. So können Sie sich ein Bild machen, wo Ihr nächstes Holzterrarium
entsteht.
Interessantes !!!
Ein Terrarium für den ZOO Dortmund
Seit dem 11.05.2011 können Sie nun im Dortmunder Zoo eines von
uns gebauten Terrarium Designs besichtigen.
Dieses finden Sie dann im Eigangsfoyer und bietet den Leopardgeckos
des Zoos ein neues Zuhause.
Dieses Terrarium wurde live auf der Messe "Hund und Heimtier"
in Dortmund von unserem Team in 3 Tagen gebaut.
Eine Dokumetation der Messe finden Sie hier...
Bei Goggle können Sie sich eine Anfahrtskarte ansehen:
|
Die 1. Deutsche Meisterschaft im Live-Terrarienbau, wurde auf der Messe "Hund und Heimtier" vom 11. – 13. Mai 2012
in den Dortmunder Westfalenhallen ausgeführt.
Wir
haben den bau einer Terrariumanlage dokumentiert, der den Terrarienbau
durch uns einmal näher beschreibt. Hier findet man mal einen Überblick,
wie wir eigentlich arbeiten und wie eine Terrarienanlage von uns gebaut
wird.
Die Dokumentation finden Sie hier... |
Ihr Terrarium Designer Frank Wickert
|
|